Sep 15
Wenn man an Urlaubsländer denkt, dann mag Uganda nicht dabei sein, aber der ostafrikanische Binnenstaat hat einige Attraktionen zu bieten. Uganda mag touristisch noch nicht sehr gut erschlossen sein, das garantiert dem Besucher jedoch eine naturbelassene Landschaft, ursprüngliche Kulturen und ein einmaliges Erlebnis fernab vom Massentourismus. Die Ugander leben zu 80% in Dörfern und ernähren sich von Landwirtschaft. Das gesamte Land wirkt naturbelassen, was eine seiner Attraktionen ausmacht und es gibt hier nicht die erschreckenden ärmlichen Slums, die man in vielen anderen afrikanischen Staaten um die größeren Städte und Hotels herum sieht.
Das afrikanische Land hat in den letzten Jahren den Tourismus und Hotels für sich als Einnahmequelle entdeckt und eine bescheidene aber funktionierende Infrastruktur aufgebaut, die es den Reisenden ermöglicht, aus Hotels in verschiedenen Preisklassen zu wählen und die Attraktionen des Landes zu besuchen. Wichtige und hilfreiche Informationen zu Uganda und seinen Sehenswürdigkeiten findet man unter http://www.safari-in-uganda.com/safariafrika-ihre-safari/hotels-uganda/.
Uganda gilt als ein sehr sicheres Land und ist damit ideal für eine Entdeckungsreise ins ursprüngliche Afrika und seine Tierwelt geeignet. Absolutes Highlight unter den verschiedenen Attraktionen sind die vom Aussterben bedrohten Berggorillas. Viele ugandische Hotels befinden sich in oder in der Nähe von einem der mittlerweile mehr als zehn Nationalparks. Die Hotels oder lokale Reiseagenturen bieten Ausflüge und Safaris in die einzelnen Schutzgebiete an, die je nach Geschmack sehr komfortabel im Jeep und in luxuriösen Hotels oder auch abenteuerlich im Camp und mit dem Rucksack gebucht werden können. Uganda ist mit seiner Natur und seinen Attraktionen auf jeden Fall eine Reise Wert. Natur und Tierwelt sind hier besondere Attraktionen und lassen sich kaum anderswo so ursprünglich erleben.
geschrieben von admin
Aug 30
Auf Geschäftsreisen gibt ein Chauffeurdienst Sicherheit uns Selbstbewusstsein
Insbesondere bei Flugverspätungen oder bei ganztägigen Kongressen komme ich dann sehr spät an den Ort für mein nächstes Projekt, beispielsweise nach Hamburg. Als Organisationsberater kann ich viele Unternehmen strukturieren, zu höheren Gewinnen verhelfen und nicht zuletzt auch Arbeitsplätze in Hamburg erhalten. Je länger ich aber in dieser Funktion arbeite, umso mehr wird mir der Sinn und die Bedeutung der Aufgabe bewusst. Ein Chauffeurdienst ist für mich zum Arbeitsmittel geworden.
Seit einer unangenehmen Begegnung achte ich auf meine Sicherheit
Einmal bin ich – übermüdet zugegeben – in ein nicht zugelassenes Taxi in einem südeuropäischen Land gestiegen. Schon bei der Fahrt und noch mehr beim absurd hohen Preis bin ich erschrocken. Seit dem ist es mir lieber, wenn meine wichtigen Daten und die vertraulichen Informationen den gesicherten Bereich nicht verlassen. Es gibt mir ein persönliches Gefühl der Sicherheit, wenn mich schon in der Ankunftshalle am Flughafen Hamburg ein Chauffeurdienst erwartet und mich dann in einem sauberen, gut gepflegten Fahrzeug in mein Hotel fährt. Dort kann ich dann einen Safe mieten und die wertvollen Kundendaten bleiben geschützt. Erst dadurch werden meine Dienstreisen wirklich sicher und ich bin auch vor dem aus Versehen vergessen von Wertgegenständen geschützt.
Ein Chauffeurdienst ist schneller als ein Mietwagen
Zudem bietet der Chauffeurdienst gerade in der Innenstadt von Hamburg einen Zeitvorteil gegenüber dem eigenen Mietwagen. Der Chauffeurdienst kennt den schnellsten Weg zum Ballindamm, zur Mönckebergstraße und vermeidet die berüchtigten Staus. So gewinne ich pro Strecke in Hamburg manchmal bis zu einer halben Stunde, die ich produktiv nutzen kann oder die ich früher fertig werde. Auch die neuesten Produktmuster und Patentunterlagen transportiere ich auf diese Weise – hier geht es in Hamburg nicht nur um eine halbe Stunde, sondern um den Vorsprung gegenüber manchem Nachahmer.
Der Link zur Webseite:
http://www.chauffeur-in-hamburg.com/
geschrieben von admin